Gibson ES-150 (Baujahr: 1949)

Die Geschichte
1949: Während der Gründungsphase beider deutscher Statten fliegen Rosenbomber über West-Berlin, um den abgeschnittenen Stadtteil zu versorgen. In der Musik wird die große Ära der Bigbands und Swing-Gruppen immer mehr durch Schlager-Musik ersetzt.
Die 1936 erstmal vorgestellte ES-150 ist Gibsons erstes Modell mit serienmäßig installiertem elektromagnetischen Tonabnehmer. Ihre Konstruktion basiert auf der L-50 Akustikgitarre: Vollresonanzkorpus, gewölbte Decke mit F-Löchern, flacher Boden. Ab 1940 wurde die Es-150 auch mit gewölbtem Boden ausgestattet.
Technischer Zustand
Ich habe einen Neckreset durchgeführt, Bodenbalken neu verleimt und die Mechanik getauscht.
Der Tonabnehmer ist ein P90 Flatpole. Pickup und Harnisch sind original.
Preis inkl Koffer (Hutschachtel)