Höfner 500/1 (Baujahr: 1967)

EUR 2.350,00 bei Kauf im Laden (ansonsten zzgl. Versandkosten)
Die Geschichte
Nur wenige Instrumente sind derart mit einem Musiker verbunden, wie jener Viersaiter, der durch Paul McCartney zum „Beatles-Bass“ wurde. Unnachahmlich der Form einer Violine nachempfundenen, ist das Instrument längst ein Klassiker.
Alles an diesem Bass scheint perfekt zu sein: Die geschwungene Kopfplatte mit schlichten Mechaniken, die dezente Sunburst-Lackierung, das cremefarbene Binding am Korpus, das fein geformte Schlagbrett und die strenge Ziereinfassung aus Perlmutt der Regler (zwei Potis und drei Schieberegler) für die beiden Höfner-Humbucker, bis hin zur schlichten, aber funktionalen Saitenhalterung.
Vor allem aber seine „short scale“-Mensur von 762 mm und sein geringes Gewicht aufgrund seiner Hollowbody-Konstruktion mit einer Fichtendecke, Boden und Zargen aus Ahorn, machen den Beatles-Bass zu einem perfekten Begleiter für lange Konzerte. 287,- DM kostete das Schmuckstück seinerzeit, als der blutjunge britische Bassist sein erstes Exemplar 1961 im Steinway-Haus am Hamburger Jungfernstieg erstand.
2011 stellte die Forma Höfner auf der Frankfurter Musik Messe ein Sondermodell des 500/1 unter der Bezeichnung „Cavern“-Bass vor – ein originalgetreuer Nachbau des von Paul McCartney 1961 in Hamburg gekauften Originals.
Technischer Zustand
Dieser Bass ist im 100 % Original Zustand. Wir haben nur ein Neck-Reset durchgeführt.
Preis inkl. Original-Koffer